Das Gestüt

Wir haben unseren Traum verwirklicht Pferde zu züchten, die in jeder Hinsicht besonders sind –  ausgeglichen, lernwillig, mit einem ausgezeichneten Charakter und den besten Reiteigenschaften.
Wir haben uns der schwierigen Herausforderung gestellt, diese  Pferde auch in der seltenen Farbe schwarz zu züchten, ohne dabei auch nur einen einzigen Kompromiss hinsichtlich der Qualität, die diese Rasse zu bieten hat, einzugehen. In unseren Pferden fließt das Blut der besten Blutlinien – vorwiegend Yeguada Militar und Escalera.

Unser größter Stolz ist unser „Calificado“ gekörter Zuchthengst Zahonero XV, den wir vom weltberühmten Gestüt `Maria  Fernanda de la Escalera´ gewinnen konnten. Unser zweiter Zuchthengst Huracan VAP, ein sehr korrekt gebauter, wunderschöner gekörter Hengst geht vorwiegend auf die Blutlinien Yeguada Militar zurück. Fünf großrahmige Zuchtstuten mit bester Abstammung, exzellentem Reitpferdeexterieur und einem ausgezeichneten Charakter schenken uns jährlich wunderschöne, gesunde und korrekte Fohlen die uns mehr als Freude bereiten.

Besonders wichtig ist uns die Aufzucht dieser besonderen Pferde. Der Großteil dieser lebt in der Herde im Offenstall. Das beste Futter, eine optimale Haltung und der wertschätzende, korrekte und liebevolle Umgang, all das prägt die Qualität unserer Pferde. Mehr darüber können Sie gerne unter „Haltung und Aufzucht“ nachlesen.

Haltung und Aufzucht

Wir sind stets bemüht, unsere Zuchtpferde optimal und möglichst natürlich zu halten. Wir füttern qualitativ hochwertiges, biologisches und belüftetes Heu, größtenteils aus eigener Erzeugung.

Unsere Pferde bekommen das ganze Jahr über Heu „ad libitum“ zur Verfügung gestellt. Das schonende Anweiden auf Gras im späten Frühling und die Gewichtskontrolle der Pferde sehen wir als Selbstverständlichkeit an, um sie bei bester Gesundheit zu halten. Heu und Gerste (im richtigen Verhältnis), gutes Mineralfutter, Kräuter und hochwertige Öle werden, wenn nötig, zusätzlich gefüttert. Die Mutterstute wird während der Trächtigkeit durch ein großes Blutbild auf Nährstoffmängel kontrolliert. Bei Bedarf wird entsprechend zugefüttert, um eine optimale Versorgung der Stute und des ungeborenen Fohlens zu gewährleisten. Nicht jede Stute bekommt jährlich ein Fohlen. Wir geben den Stuten regelmäßig ein Jahr Auszeit, damit ihr Körper regenerieren kann.

Zudem nehmen wir Rücksicht darauf, dass die Pferde möglichst selten entwurmt werden müssen. Die Steh- und Schlafplätze der Pferde werden täglich gesäubert. Wir führen regelmäßig Kotproben durch und treffen dementsprechend Entwurmungsmaßnahmen. Unsere Pferde haben die Möglichkeit, zwischen schattigen Plätzen im Offenstall oder Wald zu wählen. Große Ruheplätze vermeiden Stress und Verletzungen. Die Pferde leben sowohl im Sommer als auch im Winter (bei bis zu minus 20 Grad) im Offenstall und haben ständige soziale Kontakte. Die Hengste, Wallache und Stuten werden wenn nötig auch bei großer Kälte geritten. Unsere Pferde verfügen alle über eine ausgezeichnete Thermoregulation.

Unsere Fohlen haben bereits nach wenigen Tagen die Möglichkeit, sich auf verschiedenen Bodenverhältnissen (auf Schotter, Asphalt, im Wasser, in der Wiese, auf Hügeln und in sumpfigen Wiesen) zu bewegen. Dies sichert uns eine gute Hufqualität und die optimale Entwickelung der Gelenke, Sehnen und Bänder. Nach wenigen Wochen bereits bearbeitet der Hufpfleger die Hufe unserer Fohlen, um eventuelle Fehlstellungen zu vermeiden. Alle Tätigkeiten an unseren Fohlen wie z.b. Chippen, Impfen, Aufhalftern, Hufpflege geschehen mit absoluter Achtsamkeit. Auch das Verladen wird stressfrei geübt. Nach dem Kauf dürfen die Fohlen ab dem Absetzten von der Mutterstute auf Wunsch noch die Zeit bis zum ersten Lebensjahr bei uns am Gestüt in Herdenhaltung verbringen. Diese Leistung ist im Preis inkludiert. Die Abgabe erfolgt mit original Zuchtpapier, optimal gepflegten Hufen, entwurmt, auf Wunsch geimpft, halfterführig und hufpflegefromm.